70 mm beträgt.
Auch die Parkanlagen in Alice Springs zeigen sich in sattem Grün.
Alice Springs entwickelte sich aus einer einsamen Telegraphenstation im 19. Jhdt zur zentralen Stadt mit 30 000 Einwohnern.
Im Youth Hostel fühlen wir uns sofort wohl. Es ist sehr sauber und bietet uns eine Selbstversorgerküche, Internet, Telefon, Swimmingpool, Abendkino und entspannte Atmosphäre.
Wir befinden uns ziemlich genau am südlichen Wendekreis, sodass die Sonne zur Mittagsstunde jetzt im Dezember genau im Zenit steht. Die Schattenbilder zeigen dies und machen uns Spaß.
Im Ghan lernen wir Sonja kennen und entdecken mit ihr gemeinsam Interessantes in Alice Springs und genießen die Abendstunden im Pub.
Die Vision des Missionars John Flynn, die Menschen im Outback mit Flugzeugen medizinisch zu versorgen, wurde 1939 in Alice Springs umgesetzt und das Royal Flying Doctors Service Australia gegründet.
Die Sendestation war mit einem Pedalfunkgerät ausgestattet, die einmotorigen offenen Flugmaschinen mussten ohne Landebahnen auskommen.
Heute sind allein in Alice Springs für einen Aktionsbereich von 600 km Radius, 4 Flugzeuge, 10 Piloten und 9 Krankenschwestern im Einsatz. Sie werden nicht nur bei Notfällen gerufen, sondern leisten auch medizinische Grundversorgung wie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Gesundheitserziehung. 36 000 Menschen, von denen 90 % Aborigines sind, können so medizinisch betreut werden.
Die dünne Besiedlung im inneren Australiens führte auch zu einer Sonderform des Schulwesens. Seit 1951 besteht "School of the Air" = das weltweit größte Klassenzimmer. Es erstreckt sich auf einer Fläche von 1.300 000 Quadratkilometern. Dabei werden ganze 140 Schüler von 5 bis 13 Jahre unterrichtet. Dazu braucht es aber nur 1 Lehrerzimmer für die 10 Lehrer und einen Senderaum.
Die Schüler bekommen vom Staat einen Computer samt Internetanschluss und Kamera zur Verfügung gestellt. Täglich sind sie 1-2 Stunden online im interaktiven Klassenzimmer, wobei nicht nur die Hauptfächer von der Ferne unterrichtet werden, sondern auch Musik, Sport, Basteln und sogar Gitarre. Den größeren Teil des Lernpensums müssen sie jedoch in Selbsttätigkeit erledigen.
Beneidenswert diese Zugsfahrt! Vielleicht trefft ihr auch Maria Schafler in Alice Springs? Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest im Sommer! Bei uns gibts richtigen Winter!
AntwortenLöschenEinen guten Rutsch, ein paar Stunden vor uns!
Alles Gute!
habts das Schild mim "schifahrenden Känguruh" schon gesehen? lg vroni
AntwortenLöschen