
Bei unserer Camperfahrt von Sydney nach
Adelaide entdecken wir einige Prachtexemplare der australischen Tierwelt. Doch neugierig beobachten diese
Kängurus auch uns.

Sie sind eigentlich gar nicht scheu und lassen uns nahe an sie heran.

Dieses Junge ist aber vorsichtshalber
zurück in Mutters
Beutel geschlüpft.

Ziemlich schwer tun wir uns mit der Unterscheidung von
Wallabies und
Wallaroos.

Auf der Suche nach
Koalas benutzen wir folgende Technik: Suche nach kugeligen Ausbuchtungen von
Ästen und dann gehe erst
naher.

Auch
Koalas sind gar nicht scheu
dafür aber immer
schläfrig. Manchmal muss man sie
für ein Foto erst wecken.

Dieser putzige
Koala jedoch
fühlt sich von uns
gestört und
fängt an zu
brüllen.
Überraschenderweise klingt das
ähnlich wie das
Muhen einer Kuh.

Auch
Emus lassen dich langsam
näher kommen. Nur behalten sie dich immer im Auge.
Groß war unsere Freude, als wir dieses Prachtexemplar von
Echidna aufspürten.
Vielfältig ist die Welt der Papageien, ganz
prächtig bunte, blaue, orange, gelbe aber auch zart rosa gefiederte.

An den
Küstenstrichen und Inseln gibt es
natürlich viele
Seevogel, wie
weiße Möwen...

.....oder diese lustigen mit schwarzen
Häubchen.

Stolz sind wir auch einen Austernfischer so nahe vor die Kamera zu bekommen.

Seine Nahrung findet er hier bei Ebbe zwischen diesen lustigen
Schwämmen.

Auf unserer Tour zur Insel
Montague können wir vom Boot aus eine ganze Seehundkolonie beobachten.
Für sie scheint es eine Leichtigkeit zu sein, in diesen hohen Wogen Nahrung zu finden.

Etwas abseits sonnen sich die kleineren
neuseeländischen Seehunde.

Bei Einbruch der Dunkelheit wird es dann ganz spannend. Wir warten auf einer Plattform auf die Zwergpinguine, die allabendlich von ihrer
Nahrungssuche im Meer zu den
Nistplätzen auf der Insel
zurückkehren.

In der Dunkelheit watscheln sie
über die Felsplatten herauf. Etwas schwer zu erkennen am Foto, oder? Blitzlichtaufnahmen waren hier
natürlich nicht angebracht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen