
Mit einem bequemen Bus-
Cama reisen wir von
Cusco nach
Huancayo in das zentrale Hochland Perus. 700 000
Einwohner hat diese Stadt auf ca. 3300 m
Höhe.

Wir wohnen bei einem Anthropologen und erfahren dadurch einiges
über das hier lebende
indigene Volk der
Wankas. Auch das
Frühstück ist
original: Kartoffel, Mais,
Käsesoße und
Matetee.

Die
Bräuche der
Wankas wurden von Spaniern und
Inkas beeinflusst und
verändert. Diese beiden Frauen haben offensichtlich viel Freude am Tanz.

Die
geomorphologische Besonderheit der Stadt sind die
Torre Torre, ganz spezielle
Erdpyramiden.


Mit der
zweithöchsten Eisenbahn der Welt (die
höchste ist seit 2005 die Tibetbahn) fahren wir von
Huancayo nach Lima. Die faszinierende 12
stündige Bahnreise
führt von der Hochebene mit ihren schneebedeckten Bergen
über den 4800m hohen
Abra Anticona mit zahlreichen
Brücken, Tunnels und Spitzkehren hinunter in die
Küstenebene, auf der die Hauptstadt liegt.
Fährt einfach mit uns auf dieser Bilderreise!













In Lima mit seinen 8 Mill. Einwohnern
nächtigen wir im herausgeputzten historischen Stadtzentrum und sehen daher wenig von der wirklichen Stadt. Die meisten
Gebäude des
Weltkulturerbes sind gelb
getüncht, wie hier das Rathaus.

Weltliche und geistliche Macht liegen auch hier eng beisammen. Direkt an die Kathedrale angebaut steht der feudale
erzbischöfliche Palast aus der Kolonialzeit.

Hinter dem Hauptplatz beginnt eine
Fußgängerzone, die auch hier
Geschäfte der Handelsketten aus aller Welt beherbergt.
Callao heißt der Handels- und Industriehafen, welcher auch bereits zur spanischen Kolonialzeit angelegt worden ist.

Der Yachthafen und die Marineschule liegen am
äußersten Landzipfel von Lima, genannt
La Punta.
Gabi prüft die Temperatur des Humboldtstromes, jene kalte
Meeresströmung, die
großen Küstenteilen Perus eine
Wüste und Lima im Winter ab Juni viele Nebeltage beschert.

Im
mondänen Restaurant
El Mirador genießen wir eine spezielle Platte mit rohem Fisch genannt
Ceviche.

Ein Ausflug nach
Miraflores führt uns in den
Parque de Amor.

Neben Liebesgedichten aus aller Welt bewundern wir auch den Sonnenuntergang.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen