
Die
Hafenbrücke und die Oper sind der ganze Stolz der
Sydneyer. Auf die Besteigung der
Brücke verzichten wir, denn diese Tour hat einen satten Preis: 198 Australische Dollar. Da ist das
Persailhorn zu Hause billiger.

1932 wurde dieses Bauwerk aus Stahl vollendet und prunkvoll eingeweiht.

Zwischen
Hafenbrücke und Oper liegt der
Circular Quay, wo Millionen von Immigranten erstmals australischen Boden betreten haben.

Dahinter erheben sich die von Parkanlagen umgebenen Wolkenkratzer der City.

Auch der Fernsehturm zeugt vom Bauboom des 20.
Jhdts.

Die Oper, welche vom
dänischen Architekten
Utzon in 14 Jahren Bauzeit und Kosten von mehr als 100 Mill. Dollar errichtet wurde, ist wirklich ein architektonisches Meisterwerk.

Die Kacheln der
segelartigen Dächer leuchten je nach Tages- und Jahreszeit in verschiedenen Farben.

Der Konzertsaal bietet
für 2500 Menschen Platz. Wir bestaunen ihn bei einer
Führung in deutscher Sprache.

Tags darauf
können wir diesen Saal beim Konzert "
Arabian Nights" auch akustisch erleben.
Über die
Aborigines und ihren Kampf um Gleichstellung erfahren wir mehr im Australischen Museum.

Unser Haus liegt im
Suburb Mosman im Norden
Sydneys.

Im
Mosman Pub
können wir uns
für 7 Dollar das Steak selber grillen.
Sydneys Surfstrände lernen wir bei einer Radtour nach
Manly kennen.

Das werden wir wohl nicht mehr erlernen.

Bei genauem Hinschauen
könnt ihr die
Rückenflosse eines Wales oder Delphins erkennen.
Frühstück mit unseren Gastgebern Robert und
Angela Hart, bei denen wir uns sehr wohl
gefühlt haben.

Auf der Terrasse gibt es immer wieder
ungewöhnliche Gäste: Kakadus...

.... und zum Abschluss 2 Papageien.
Liebe Grüße vom Kompaktseminar in Dorfibm. Wir sind per Internet bei euch - tolle Sache eure Reise und die Fotos!!! Macht weiter so! Eure lieben GW Kollegen in der Heimat.
AntwortenLöschenOh, leider war ich zu spät dran für das Quiz, dabei mache ich das so gerne! Übrigens von wegen Delphin oder Wal, das war ein Hai ;-)
AntwortenLöschenScherz ;-) ich habe das Bild jetzt ganz gezoomt - es ist ein Wal!
AntwortenLöschen