Tasmanien heißt für uns nicht nur
Overland Track, sondern auch der Besuch von Freunden in Hobart, der Hauptstadt
Tasmaniens.

Hobart liegt im
Süden der Insel an der
Mündung des
Derwent Rivers und ist eine alte und neue Hafenstadt.

Das
Salamankaviertel im Hafenbereich wurde liebevoll restauriert.

Ein stilvolles
Café im
Battery Point
Der Blick vom
Mount Nelson, der historischen Signalstation
über dem
Derwent River.

Von hier aus wurden im 19.
Jhdt. Nachrichten mit verschiedenen Flaggen
weitergeleitet.
Inge und
Ian zeigen uns viele interessante Punkte der Insel.
Inge,
Liselottes Cousine ist bereits mit 9 Jahren mit ihrer Familie nach Australien ausgewandert. Wir kennen sie durch ihre Besuche in
Saalfelden. Was bestaunen wir 3 da wohl?

Es ist das
Öffnen einer
Drehbrücke.

"
Australias Premier
Convict Site" ist Port Arthur, das 1833 als
Bestrafungsanstalt für Wiederholungstäter eingerichtet wurde.

Trotz neuer Wege in der Behandlung von Gefangenen landeten viele in der Einzelhaft.

Zur Anlage
gehört natürlich auch eine Kirche, die aber nie ganz fertiggestellt wurde.

Eindrucksvoll ist die
Küste an der SO - Spitze
Tasmaniens.

Einzelne Abschnitte des
Tasman National Park erhielten besondere Namen:
The Tasmanian Arch.

Oder auch
The Tessellated Pavement
Einige Bauwerke, wie diese
Steinbrücke in
Ross, zeugen noch von der
Bautätigkeit der ersten Kolonisten.

Aber auch moderne Wasserkraftwerke wurden von Einwanderern im 20.
Jhdt. errichtet.
Inges und
Ians Tochter
Monica hat gerade die kleine
Maddison zur Welt gebracht.

Am letzten Abend
genießen wir ein
köstliches Dinner mit der ganzen Familie
Scott.
Krönender Abschluss des
Dinners und unserer Zeit in
Tasmanien ist diese wunderbare
Pawlowtorte.
Thanks a lot for the beautiful time we had in Tasmania, Inge and Ian!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen